Weisswein

Deutschland

Riesling – Klassik

Weingut Fauststoff
Rheingau

Bischof 

– 2021
0.75 l
45,–
Julian Faust bringt in seinem dritten Jahrgang beeindruckende Qualität auf die Flasche. Sein Riesling von der Lage Rüdesheimer Bischofsberg beeindruckt durch seine animierende Mineralität und perfekt eingebundener Säure.
Weingut Jakob Jung
Rheingau

Erbacher Michelmark 

– 2007
0.75 l
56,–
Ein gereifter Riesling, der von der ältesten Lage Jakob Jung´s aus dem Rheingau stammt. Franz Keller füllte diesen Wein unter dem Namen: „Die Adler Wirtschaft“ ab. Leicht, knackig und ziemlich trocken.
Weingut Wolf
Pfalz

Riesling 

– 2019
0.75 l
49,–
Hochspannender Riesling und großartigem Trinkfluss vom Pfälzer Ausnahme-Talent Dennis Wolf.
Schloss Lieser
Mosel

Heldenstück trocken 

– 2019
0.75 l
49,–
Würzig und mineralisch mit gelber Frucht und viel nassem Schiefer.
Weingut Karthäuserhof
Mosel

Schieferkristall 

– 2020
0.75 l
42,–
Rassiger Saar-Riesling mit eleganter Mineralität.
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken
Mosel

Riesling 

– 2022
0.75 l
34,–
Kristallklare Frucht, rassige Säure, im eleganten „Zilliken-Stil“
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken
Mosel

Saarburg trocken Alte Reben 

– 2022
0.75 l
59,–
94 James Suckling
Cremig, mineralisch – eine sehr elegante Frucht – dieser Saar-Riesling ist ein echter Charmebolzen! Aus den ältesten Reben des Weinguts!
Clemens Busch
Mosel

Riesling vom blauen Schiefer 

– 2019
0.75 l
59,–
Von bis zu 100 Jahre alte Reben der Lage Fahrlay – Elegant und perfekt balanciert mit seiner typischen Salzigkeit
Weingut Knebel
Mosel

Riesling „Alte Reben“ 

– 2021
0.75 l
62,–
Ein sehr eleganter Riesling von über 60 Jahre alten Reben aus traditionellen Terrassenlagen

Riesling – Kabinett und Feinherb

Weingut Kühling-Gillot
Rheinhessen

Nierstein Kabinett 

– 2019
0.75 l
45,–
Herrlich saftig und enorm vielschichtig
Weingut Dönnhoff
Nahe

Niederhäuser Klamm Kabinett 

– 2018
0.75 l
42,–
Schiefer- und Vulkangestein – fein würzig – rauchige Noten – Ein sehr facettenreicher Kabi!
Weingut Karthäuserhof
Mosel

Karthäuserhofberg Kabinett 

– 2019
0.75 l
42,–
Die erste Abfüllung des neu engagierten Duos Richard Grosche und Mathieu Kauffmann.

Riesling – Große Lagen

Weingut Peter Jakob Kühn
RHEINGAU
Oestrich Doosberg Großes Gewächs

Ein grandioser Wein von der Einzellage Doosberg, des rheingauer Biodynamie Pioniers.

2016
95 Robert Parker
0.75 l
105,–
2017
95 Robert Parker
0.75 l
109,–
2018
97+ Robert Parker
0.75 l
109,–
2019
95+ Robert Parker
0.75 l
109,–
Weingut Wolf
Pfalz

Laumersheimer Kirschgarten 

– 2019
0.75 l
69,–
Nach Stationen bei Klaus-Peter Keller, der Domaine Didier Dagueneau und der Domaine Jean-Louis Chave – um nur einige zu nennen – hat sich Dennis Wolf im elterlichen Weingut seit 2018 der Biodynamie verschrieben.
Weingut Emrich-Schönleber
Nahe

Frühlingsplätzchen GG 

– 2016
0.75 l
115,–
Ausbau auf der Vollhefe im gebrauchten Stückfass – Tiefgründig, straff und dicht mit feiner Phenolik – Ein großer Wein!
Weingut Emrich-Schönleber
Nahe

Halenberg GG 

– 2017
0.75 l
109,–
98 James Suckling
Aromen von gelben Früchten und Grapefruit – sehr elegant und geschmeidig mit kraftvoller Mineralität vom blauen Schiefer.

Weingut Kühlung-Gillot
RHEINHESSEN
Pettenthal Großes Gewächs

Reife Frucht und intensive Steinobstnoten – sehr komplex mit lebendiger, salziger Mineralik

2015
93+ Robert Parker
0.75 l
105,–
2016
18 Jancis Robinson
0.75 l
105,–
2017
93+ Robert Parker
0.75 l
95,–
Klaus Peter Keller
Rheinhessen

Hubacker GG 

– 2015
0.75 l
295,–
95 Robert Parker
Ein Riesling der alles hat was man braucht. Üppige exotische Frucht, reife Säure und enorme Länge!
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken
Mosel

Saarburg Rausch Diabas Große Lage 

– 2010
0.75 l
75,–
92 Robert Parker
Traumhaftes Spiel von satter Frucht und mineralischer Frische – cremig, rauchig mit Aromen von Melone und reifer Kirsche
Weingut Clemens Busch
Mosel

Marienburg Grosse Lage “Fahrlay” Reserve 

– 2017
0.75 l
115,–
98+ Robert Parker
Ein sehr eleganter und komplexer Riesling von der Lage Fahrlay, der 2 Jahre auf der Vollhefe in großen Fuderfässern ausgebaut wird.

Riesling – Spätlese

Schloss Lieser
Mosel

Niederberg Helden Spätlese 

– 2020
0.75 l
52,–
Absolute Spitzen-Spätlese aus der Steillage Niederberg Helden.

Riesling – Raritäten

Weingut Peter Jakob Kühn
Rheingau

Landgeflecht Unikat 

– 2017
0.75 l
135,–
96+ Robert Parker
Nahezu perfekter Riesling von einer kleinen Parzelle im unteren Doosberg – große Cremigkeit durch das lange Hefelager
Weingut Eva Fricke
Rheingau

Lorcher Krone 

– 2020
0.75 l
155,–
98 James Suckling
Aromen von Kräutern und gelben Früchten. Vielschichtig mit eleganter Struktur.
Weingut Peter Jakob Kühn
Rheingau

Schlehdorn Unikat 

– 2018
0.75 l
159,–
96 Robert Parker
Ein grandioser, hochfeiner und eleganter trockener Riesling aus den ältesten Reben der großen Lage Sankt Nikolaus.
Weingut Künstler
Rheingau

Hochheimer Kirchenstück Erstes Gewächs 

– 2005
0.75 l
98,–
Gelbfruchtiger, Bernsteinfarbener Riesling mit der für diese Lage typischen Eleganz

Grauburgunder & Blends

Weingut Franz Keller
Baden

Oberbergener Bassgeige – Erste Lage 

– 2021
48,–
Fritz Keller ist Winzer, Gastronom, Hotelier und ehemaliger Präsident des DFB.
Saalwächter
Rheinhessen

Grauer Burgunder 

– 2021
0.75 l
58,–
Feine Säure, saftige Frucht, grandiose Frische – So geht Grauburgunder mit Anspruch

Weissburgunder

Weingut Franz Keller
Baden

Oberbergener Bassgeige – Erste Lage 

– 2021
0.75 l
48,–
Fritz Keller ist Winzer, Gastronom, Hotelier und ehemaliger Präsident des DFB.
Weingut Franz Keller
Baden

Pulverbuck 

– 2020
0.75 l
62,–
Mineralisch, würziger Stil, mit markanter Frucht – spontanvergoren mit eigenen Hefen
Weingut Franz Keller
Baden

Im Leh – Großes Gewächs 

– 2017
0.75 l
85,–
Sohn Friedrich übernimmt immer mehr Verantwortung im Weingut und drückt den Weinen seinen eigenen Stempel auf.
Weingut Seckinger
Pfalz

Solera 

0.75 l
95,–
Nur 300 Flaschen – 2 Jahre unter der Hefeflora gereift – Laut Jonas Seckinger warscheinlich der beste Wein, den er je gemacht hat – aus der Lage Paradiesgarten – Jahrgänge 2017 und 2018
Saalwächter
Rheinhessen

Weißer Burgunder 

– 2021
0.75 l
64,–
Carsten Saalwächter´s Weißburgunder ist super mineralisch und karg mit feiner Frucht und schlankem Körper.
Weingut Aldinger
Württemberg

Weissburgunder Marienglas Untertürkheimer Gips Großes Gewächs 

– 2019
0.75 l
76,–
Ein Weißburgunder aus dem obersten Regal vom württembergischen Spitzenwinzer Matthias Aldinger.

Chardonnay & Blends

Weingut Seckinger
Pfalz

„Pure“ 

– 2022
0.75 l
45,–
Fruchtiger Chardonnay mit zartem Schmelz, ausgebaut in kleinen 500 Liter Fässern.
Weingut Seckinger
Pfalz

Kapellenberg 

– 2021
0.75 l
90,–
Ein dichter Chardonnay mit viel Druck und feiner Mineralität von den kargen Kalkböden.
Weingut Franz Keller
Baden

„Oberbergener Bassgeige – „Erste Lage“ 

– 2021
0.75 l
48,–
Klarer, würziger Chardonnay mit frischer Säure und feiner Frucht – Ausbau im Stahltank
Weingut Franz Keller
Baden

Drei Dörfer 

– 2021
0.75 l
85,–
Ein straffer, karger Chardonnay mit zurückhaltender Frucht und elegantem Holzeinsatz.
Weingut Franz Keller
Baden

Kirchberg GG 

– 2021
0.75 l
130,–
Feiner gelbfruchtiger Chardonnay mit viel Druck und sehr guter Struktur. Ausbau auf der Vollhefe im Barrique für ein Jahr.
Weingut Bernhard Huber
Baden

Malterdinger weiß 

– 2019
Chardonnay|Weißburgunder
0.75 l
64,–
Im Gegensatz zu vorherigen Jahrgängen ist der Malterdinger 2019 schon in seiner Jugend direkt zugänglich. Er beeindruckt mit seiner Komplexität und seiner perfekten Balance.
Weingut Bernhard Huber
Baden

„Alte Reben“ 

– 2020
0.75 l
95,–
Julian Huber´s Chardonnay reift über eineinhalb Jahre im Barrique. Er besticht durch seine feine Frucht, frischer Säure und seiner enormen Dichte.

Weingut Bernhard Huber
BADEN
Bienenberg Großes Gewächs

Ein saftiger Chardonnay mit gekonnter Reduktion und feiner Mineralität und Salzigkeit. Große Klasse!

2014
0.75 l
185,–
2018
0.75 l
195,–
2019
0.75 l
200,–

Silvaner

Saalwächter
Rheinhessen

Silvaner Alte Reben 

– 2021
0.75 l
54,–
Fast 50 Jahre alte Reben – Ausbau in gebrauchten Holzfässern – Samtige Cremigkeit, feine Reduktion und unendliche Länge!
Weingut Max Müller
Franken

Silvaner 

– 2020
0.75 l
25,–
Sehr saftig mit Noten von gelben Früchten und Kräutern – feines Säurespiel

Sonstige Rebsorten

Weingut Seckinger
Pfalz

Sauvignon Blanc „Pure“ 

– 2022
0.75 l
45,–
Natürliche Vinifikation – intensive gelbe Frucht – animierende Mineralität!
Weingut Diefenhardt
Rheingau

Blanc de Noir 

– 2022
0.75 l
29,–
Saftiger Blanc de Noir mit feiner Pinot-Aromatik.

Griechenland

Assyrtiko – Aus Santorini​

Klassik

Argyros Estate
Santorini

Estate Santorini 

– 2021
0.75 l
64,–
Typische Aromen von Zitrusfrüchten, sowie hohe Mineralität – Das Weingut verwendet für seinen Estate Reben aus den ältesten Parzellen, die im Durchschnitt 150 Jahre alt sind – manche sogar über 3 Jahrhunderte!!!
Argyros Estate
Kykladen

Atlantis 

– 2021
Aidani|Assyrtiko|Athiri
0.75 l
38,–
Einstiegswein im ursprünglichen Santorini Stil
Gaia Wines
Santorini

Thalassitis 

– 2020
0.75 l
58,–
Frisch, mineralisch und knochentrocken! Perfekter Einstieg
Gaia Wines
Santorini

Thalassitis „Submerged“ 

– 2017
0.75 l
295,–
Dieser Assyrtiko reift für 5 Jahre auf dem Meeresgrund vor Santorini. Das Ergebnis ist ein unglaublich komplexer und intensiver Wein mit vibrierender Mineralität und feinem Schmelz im Finale.
Vassaltis Winery
Santorini

Nassitis 

– 2021
Aidani|Assyrtiko|Athiri
0.75 l
54,–
Ein sommerliches Cuvee aus Santorini mit knackiger Säure, floralen Noten und der typischen Mineralität vom roten Vulkanstein.
Anhydrous
Santorini

Santorini 

– 2019
Aidani|Assyrtiko|Athiri
0.75 l
64,–
Klassischer Assyrtiko aus Santorini mit knackiger Säure, feiner Salzigkeit und Aromen von Zitrusfrüchten.
Hatzidakis Winery
Kykladen

Santorini 

– 2016
Assyrtiko
0.75 l
90,–
Eine der letzten Flaschen der 2017 verstorbenen Winzerlegende Haridimos Hatzidakis.
Art Space Winery
Santorini

Saint August 

– 2019
0.75 l
95,–
Eine Rarität aus Santorini – produziert vom talentierten Antonis N. Argyros im 1999 gegründeten Weingut.
Akra Chryssos
Santorini

Akra Santorini 

– 2021
0.75 l
75,–
Rassige Säure, Zitrus-Aromen und feine Hefe-Noten. Ausbau im Stahltank.

Super Cuvees

Hatzidakis Winery
Santorini

Cuvée No. 15 

– 2016
0.75 l
95,–
Biologisch angebaute Trauben, Spontangärung, ungefiltert und nach minimaler Schwefelung von Hand abgefüllt.

Einzellagen

Artemis Karamolegos Winery
Santorini

Louroi Platia 

– 2017
0.75 l
135,–
94 Robert Parker
Mehr als 150 Jahre alte Reben – exotisch würziger Charakter – ausgebaut im Edelstahltank – 11 Monate auf der Hefe
Hatzidakis Winery
Santorini

De Mylos 

– 2016
0.75 l
152,–
95 Robert Parker
Die erste Einzellage aus Santorini aus einer kleinen Parzelle im Ort Pyrgos – der letzte Jahrgang von Hatzidakis Senior – 110 Jahre alte Rebstöcke – minimale Erträge – eine absolute Rarität!
Hatzidakis Winery
Santorini

De Louros 

– 2016
0.75 l
195,–
19 Jancis Robinson
Monumentaler Wein aus der Einzellage „Louros“ – Nach der späten Lese bleibt der Wein 10 Monate auf der Feinhefe und 18-24 Monate in gebrauchten Barriques – unfiltriert mit minimalem Schwefeleinsatz

Mit Hefelager

Argyros Estate
Santorini

Cuvee Monsignori 

– 2018
0.75 l
95,–
96 Decanter
Einer der Top-Weine der Insel, sehr komplex und intensiv mit einem Entwicklungspotenzial von min. 10 Jahren
Volcanic Slopes Vineyards
Santorini

PURE 

– 2017
0.75 l
115,–
97 Decanter
Ein Meisterwerk von Matthew Argyros aus über 200 Jahre alten Reben – nur 6000 bis 8000 Flaschen
Domaine Sigalas
Santorini

Kavalieros 

– 2018
0.75 l
105,–
93 Robert Parker
Saftig und hochelegant – Kein Holzeinsatz – Alle Trauben stammen aus der Einzellage „Imerovigli“

Nykteri (und Barrique)

Artemis Karamolegos Winery
Santorini

Nykteri 

– 2016
0.75 l
82,–
92 Decanter
Die Trauben werden bei hoher Reife gelesen –konzentrierter Körper, elektrisierende Säure und perfektes Gleichgewicht
Gaia Wines
Santorini

Wild Ferment 

– 2021
0.75 l
72,–
97 Decanter
Passt super zu Fischgerichten mit Beurre Blanc – animierende Säure, Salzigkeit und beeindruckende Präzision
Hatzidakis Winery
Santorini

Nykteri 

– 2018
0.75 l
95,–
Reife Frucht – kräftig und gehaltvoll – präsente Säure – langer Nachhall
Anhydrous
Santorini

Afoura 

– 2020
0.75 l
75,–
Der Top-Wein des Weinguts wird 12 Monate in großen Barriques, welche im einheimischen Dialekt „Afoura“ genant werden, ausgebaut. Beeindruckende Komplexität – perfekt eingebundene Säure – Aromen von Cedro, Quitte und Honig

Assyrtiko – aus anderen Regionen

Markogianni Winery
Peloponnes

Vorias & Helios – Orange 

– 2020
0.75 l
34,–
Ein robuster Orange-Wein mit leichten Taninnen – perfekt zu gerillten Thun- oder Schwertfisch!
Domaine Economou
Kreta

Assyrtiko 

– 2014
0.75 l
95,–
Oxidativer Ausbau – Intensive Frucht von reifem Steinobst und Quitte – perfekt ausbalanciert mit langem Nachhall.
Ktima Ligas
Makedonien

Assyrtiko Barrique 

– 2020
64,–
Ein sehr kräftiger und intensiver Orange Wein. Spontanvergoren, unfiltriert und ungeschwefelt, wie man es vom Weingut gewohnt ist. Liaison zwischen Terroir und der Handschrift des Winzers. Aromen von Nüssen, reifem Kernobst und Rosinen.
Ktima Ligas
Makedonien

Assyrtiko Maison Viticole 

– 2020
0.75 l
42,–
Die Hälfte des Weins reift in gebrauchten Eichenfässern von Selosse-Champagner. und wird dann infiltriert abgefüllt. Lebhaft und säurebetont!
Akrathos Newlands Winery
Chalkidiki

Assyrtiko 

– 2018
0.75 l
62,–
Vielleicht der Beste Assyrtiko außerhalb Santorinis! 8 Monate auf der Hefe – ausgebaut im Stahltank
T-Oinos
Kykladen

Clos Stegasta 

– 2020
0.75 l
125,–
Aromen von Zitrusfrüchte, salzige Mineralität, enorme Länge!

Assyrtiko – Im Cuvee

Ktima Biblia Chora
Makedonien

Ktima white 

– 2022
Assyrtiko|Sauvignon Blanc
0.75 l
44,–
91 Robert Parker
Eine gekonnte Vermählung von mineralisch, frischem Assyrtiko und fruchtbetontem Sauvignon Blanc.
Ktima Gerovassiliou
Makedonien

Ktima white 

– 2022
Assyrtiko|Malagousia
0.75 l
44,–
Die Frucht von Malgousia und die knackige Frische der Assyrtiko-Traube ergeben diese einzigartige Cuvee von einem der Vorzeige-Weingüter Griechenlands.
Ktima Biblia Chora
Makedonien

OVILOS 

– 2018
Assyrtiko|Semillon
0.75 l
85,–
95 Robert Parker – „Best in Show“ Decanter!
Das Aushängeschild vom Weingut – ein äußerst komplexer Wein mit perfekter Struktur und unglaublich intensiver Frucht.

Malagousia

Ktima Gerovassiliou
Makedonien

Malagousia 

– 2022
0.75 l
52,–
91 Decanter
Evangelos Gerovasiliou “The Godfather of Malagousia” hat die Rebsorte in den 70er Jahren wiederentdeckt
Volacus Wine
Tinos

Malagousia 

– 2022
0.75 l
64,–
 „Tinos ist das nächste Santorini“, schreibt der Weinexperte Eric Asimow in der New York Times – Ein Malagousia mit feiner Frucht und beeindruckender Mineralität vom „Boutique“ Weingut Volacus. Nur 4500 Flaschen
Domaine Tatsis
Makedonien

Malagousia 

– 2018
0.75 l
38,–
Ein fruchtiger Orange-Wein animierender Säure und feiner Phenolik.
Chatzivaritis Estate
Makedonien

VRE 

– 2020
0.75 l
52,–
Der Name „VRE“ möchte an die französische „Vrai“ (=Wahrheit) erinnern. Damit möchte Vangelis Chatzivaritis einen wahren und ehrlichen Malagousia übermitteln.

Vidiano

Douloufakis Winery
Kreta

Dafnios 

– 2021
0.75 l
34,–
Gelbfruchtiger Weißwein mit wenig Säure, der den Charakter der Rebsorte Vidiano perfekt widerspiegelt.

Robola aus Kefalonia

Sclavos Wines
Ionische Inseln

Vino di Sasso 

– 2020
0.75 l
42,–
Biodynamischer Anbau – knackige Säure und Mineralität -kalksteinhaltige Böden – (Vino di Sasso = Wein vom Stein)
Petrakopoulos Wines
Ionische Inseln

Robola Classic 

– 2019
0.75 l
49,–
91 Decanter
Unfiltriert und ungeschönt – fruchtig, erdiger Charakter – knackige Säure und moderater Alkoholgehalt
Sarris Winery
Ionische Inseln

Panochori Vineyard Old Vines 

– 2022
0.75 l
52,–
Einer der besten Ausdrücke dieser Rebsorte überhaupt – aus wurzelechten Reben auf über 750 Meter Höhe!
Petrakopoulos Wines
Ionische Inseln

Palia Armakia 

– 2019
0.75 l
75,–
Ein beeindruckener Naturwein – audrucksstark mit komplexer Struktur, frischer Säure und vielfältigen Aromen – Nur 1300 Flaschen!
Petrakopoulos Wines
Ionische Inseln

Thimari Petras 

– 2019
0.75 l
97,–
Die Rebstöcke dieses großen Robolas wachsen inmitten von Thymian und Wildkräutern. Die Trauben werden strengstens selektiert. Die Weinbereitung erfolgt biologisch und biodynamisch. Viel Aufwand für nur 800 (!) nummerierte Flaschen.

Moschofilero und Mavrofilero

Domaine Skouras
Peloponnes

Salto Wild Yeast 

– 2018
Mavrofilero
0.75 l
34,–
90 Robert Parker
Mavrofilero wurde von George Skouras zufällig auf dem Weinberg endeckt, wo der Moschofilero gedeiht, da sie früher reifte und eine rötliche Farbe offenbarte – Der mineralische, schlanke Körper und seine knackige Säure machen diesen Wein lebending.
Moropoulos Winery
Peloponnes

Mantinia Moropoulos 

– 2021
Moschofilero
0.75 l
36,–
Beeindruckende Struktur mit reiner Frucht und gut eingebundener Säure mit dem typischen Duft von Zitrusfrüchten und Blumen.

Aidani

Hatzidakis Winery
Santorini

Aidani 

– 2019
0.75 l
67,–
Buttrig, rauchig und „funky“ mit Aidani-typischen Kumquat-Noten – reif, rund und komplex – ein Wein mit Charakter
Artemis Karamolegos Winery
Santorini

Aidani 

– 2019
0.75 l
69,–
Aromatischer Charakter mit reifer, gelber Frucht – am Gaumen trocken mit lang anhaltendem Abgang

Roditis

Oenops Wines
Makedonien

RAWditis 

– 2020
0.75 l
46,–
Ein völlig naturbelassener Wein aus der Toplage Amyndeo- für 6 Monate auf der Hefe in Amphoren ausgebaut – erdig, mineralisch, mit rassiger Säure und moderaten 12% Alkohol

Kidonitsa

Oenops Wines
Makedonien

Kidonitsa 

– 2018
0.75 l
44,–
Ein sehr ausgewogener Wein mit Aromen von Birne und Quitte – vollmundig mit ewig anhaltendem Abgang und zartem Schmelz – perfekt zu gegrilltem Fisch!
Ktima Ligas
Makedonien

Kidonitsa Barrique 

– 2020
64,–
Spontanvergoren, unfiltriert und ungeschwefelt, wie man es vom Weingut gewohnt ist. Die Traubensorte Kydonitsa zeigt sich durch intensiven Zitrusaromen und exotische Früchte. Dazu ein Hauch von Honig.
Ktima Ligas
Makedonien

Amphora Blanc 

– 2018
0.75 l
79,–
Reichhaltiger, intensiver Wein mit Aromen von Pfirsich, getrockneter Aprikose und grünem Apfel – Spontane Gärung in der Amphore – vielleicht der aktuell beste griechische Orange-Wein

Blanc de noir

Ktima Ligas
Makedonien

Pata Trava Blanc de Noir 

– 2020
Xinomavro
0.75 l
44,–
Leuchtendes Rosa im Glas – Fruchtige Aromatik von Tomate und Erdbeere Ein grandioser Naturwein!
Ktima Ligas
Makedonien

Spira 

Xinomavro
0.75 l
84,–
Der bisher einzige griechische Wein im Solera-Verfahren, hergestellt aus den Jahrgängen 2012-2016 – Ein Naturwein – gut strukturiert, komplex und mit einer enormen Tiefe

Sonstige weisse Rebsorten und Cuvées

Grampsas Winery
Ionische Inseln

Verdea 

– 2019
Goustoulidi|Pavlos|Robola|Skiadopoulo
0.75 l
49,–
Modernes Cuvee aus 4 verschiedenen heimischen Rebsorten vom Boutique-Weingut Grampsas – nur 2500 Flaschen
Sclavos Wines
Ionische Inseln

Vostilidi Orange 

– 2019
Vostilidi
0.75 l
58,–
Trauben von 75 Jahre alten Reben auf der Maische vergoren und im Beton-Ei ausgebaut. Seine beeindruckende Mineralität und kräftige Tannine machen Ihn zum perfekten Speisebegleiter.
SANT’OR
Peloponnes

Santameriana Orange 

– 2020
Santameriana
0.75 l
46,–
Der wein verbringt 20 Monaten auf den Schalen und 6 in der Amphorae. Er präsentiert sich mit Noten von Orangenschale, Kamille, Honig, Aprikose und Kräuter.
Domaine de Kalathas – Jérôme Binda
Tinos

Sainte-Obéissance 

– 2017
Aspro Potamisi|Rozaki
0.75 l
79,–
Perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Aromen – Sanft, rund und erstaunlich frisch bei 14,5 Prozent Alkohol
Domaine de Kalathas – Jérôme Binda
Tinos

10 + 12 

– 2017
Aspro Potamisi
0.75 l
79,–
Für Aspro Potamisi Sorten-typische Aromen von Mandel, Ananas und wilder Quitte – Am Gaumen leicht bitter mit markant, jodhaltigem Abgang – Dieser Wein ist Stammgast in den besten Naturweinbars der Welt!
Domaine Myrsini
Paros

Fotinos MMXX 

– 2021
Assyrtiko|Monemvasia|Roditis|Savatiano
0.75 l
42,–
Der 1. Jahrgang des sehr talentierten Winzers von der Insel Paros.

Internationale Rebsorten

Ktima Gerovassiliou
Makedonien

Viognier 

– 2022
0.75 l
62,–
95 Decanter
Ein Wein mit beeindruckender Komplexität mit dem für Viognier typischen Aroma von herrlicher Aprikose.
Domaine Skouras
Peloponnes

Eclectique 

– 2020
Viognier
0.75 l
69,–
Vollmundiger Wein mit großartiger Textur und Frische – elegant und präzise am Gaumen – gut eingebundenes Holz
Ktima Gerovassiliou
Makedonien

Sauvignon Blanc 

– 2022
Sauvignon Blanc
0.75 l
56,–
92 Decanter
Intensive nussige Nase mit tropischen Früchten und grüner Paprika – gut eingebundenes Holz – cremig mit langem Abgang
Ktima Biblia Chora
Makedonien

Plagios White 

– 2021
Chardonnay
0.75 l
56,–
Ein Bilderbuch-Chardonnay! Feiner Schmelz, animierende Säure, Aromen von Apfel und Zitrus.
Manousakis Winery
Kreta

Rousanne 

– 2017
0.75 l
75,–
Ted Manousakis beauftragte 1993 ein wissenschaftliches Team damit, zu ermitteln, welche Sorten zu seinen Böden passen. „Roussanne“ lautete die Antwort und diese Rebe erweist sich seitdem als Liebling der Familie.
Domaine Skouras
Peloponnes

Armyra 

– 2021
Chardonnay|Malagousia
0.75 l
36,–
Knackige Säure und intensive Aromen von tropischen Früchten.

Zypern

Pafos

Vouni Panayia Winery

Promara 

– 2019
Promara
0.75 l
49,–
Ein Wein mit feiner Säure und Aromen von tropischen Früchten. Perfekt zum Start in den Abend oder als Begleiter zu Meeresfrüchten.
Vouni Panayia Winery

O Pramatevtis Microvinifikation III 

– 2019
Morokanella|Promara
0.75 l
78,–
Eine perfekte Liaison der beiden Rebsorten Promara und Morokanella aus der Microvinifikation-Reihe des Familienweinguts Vouni Panayia – Streng limiert nur 460 Flaschen
Vouni Panayia Winery

Xirika Microvinifikation III 

– 2018
Xynisteri
0.75 l
78,–
Der Wein reift 9 Monate auf der Hefe und wird dann reduktiv im Stahltank ausgebaut – Schlanker Körper mit intensiven Zitrusnoten und angenehmer Salzigkeit – Nur 660 Flaschen
Vouni Panayia Winery

Zizania Microvinifikation III 

– 2019
Promara
0.75 l
78,–
Dieser Orangewein wird 17 Tage mit den Schalen mazeriert und reift im Anschluss 6 Monate auf der Hefe – Gute Textur mit lang anhaltendem Abgang und straffer Säure – Aromen von Steinobst, Pfirsich und Akazienhonig – Nur 410 Flaschen!

Libanon

Bekaa

Sept Winery

Obeideh 

– 2019
Obeideh
0.75 l
75,–
Floral und zitrisch mit steiniger Mineralität – Obeideh ist der perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten wie Crevetten oder gebratenen Calamari.

Frankreich

Alsace

Soil Therapy

Kastelweg 

– 2021
Sylvaner
0.75 l
85,–
„Schonende Bewirtschaftung, alte Reben und kleine Erträge auf kalkhaltigen Böden verleihen dem Wein seine elegante, feinwürzige Stilistik.“ Gerhard Retter – Feinschmecker online – März 2023
Maison F. E. Trimbach

Riesling Classique 

– 2021
0.75 l
52,–
Der Klassiker des Hauses präsentiert sich mit rassiger Säure und reifer Frucht.
Maison F. E. Trimbach

Riesling `Vieilles Vignes´ 

– 2019
0.75 l
85,–
Über 40 Jahre alte Reben – rassige Säure – Aromen von Zitrusfrüchten und Steinobst – unglaublich elegant und komplex
Soil Therapy

L21A 

– 2021
Gewürztraminer|Muscat|Riesling|Sylvaner
0.75 l
54,–
Thomas Larmoyer lernte sein Handwerk bei der Domaine Ostertag.
Marc Tempé

L‘insolite Blanc 

– 2018
Gewürztraminer|Pinot Blanc
0.75 l
54,–
Eine besondere Cuvee mit 70% Gewürztraminer von der Grand Cru-Lage Mambourg und 30% Pinot Blanc. Intensive exotische Frucht gepaart mit guter Struktur und angenehmer Mineralität.
Maison F. E. Trimbach
Elsaß

Gewürztraminer „Seigneurs de Ribeaupierre“ 

– 2015
0.75 l
99,–
95 James Suckling
Ein Gewürztraminer der nur in den besten Jahren produziert wird, von über 50 Jahre alten Reben. (18g Restzucker)

Jura

Domaine Labet

Les Varrons 

– 2018
Chardonnay
0.75 l
105,–
Die Weine der Domaine Labet sind mit das Beste, was das Jura zu bieten hat und weltweit gefragt!
Domaine Labet

En Chalasse 

– 2019
Chardonnay
0.75 l
115,–
Die Domaine Labet setzt im Jura schon seit 1970 auf biologischen Weinbau – Anfang der 90er brachte Alain Labet als erster Jura Winzer nicht oxidative Weine auf dem Markt und öffnete damit ganz neue Sphären für das kleine Anbaugebiet.
Domaine Labet

Bajocien 

– 2019
Chardonnay
0.75 l
125,–
Dicht und komplex mit der typischen Jura Aromatik
Domaine de la Tournelle

Fleur de Savagnin 

– 2018
Savagnin
0.75 l
95,–
Pascal und Evelyne Clairet gehören zweifellos zu den Pionieren des Naturweins im Jura. Ihr Fleur de Savagnin beeindruckt mit seiner Eleganz, Komplexität und feiner Frucht.